Unsere Werte und Haltung
Als ökologisch handelndes Unternehmen verwenden wir Ökostrom von EnBAG. Weiter prüfen wir laufend Massnahmen, um den Energie- und Ressourcenverbrauch im Betrieb zu reduzieren. Ausserdem fördern wir als Mitglied bei der Genossenschaft e-can die einheimische Produktion von Schweizer Wasserkraft.
Stopp CO2 – beim Heizen und Fahren. Da die Mobilität der Bevölkerung auch einen Drittel des Schweizer CO2-Ausstosses verursacht, kommt uns allen eine Schlüsselrolle in der Klima- und Energiepolitik zu. So denken auch wir und rüsten unsere Fahrzeugflotte schrittweise auf die Elektromobilität um. Viele Mitarbeiter der Lauber IWISA benutzen bereits heute ein Firmenfahrzeug mit Elektroantrieb.
In Zusammenarbeit mit der Informations- und Austauschplattform Passerelles "Brigga" setzt sich die Lauber IWISA seit Jahren aktiv für die betriebliche Eingliederung von Menschen mit Schwierigkeiten in Bezug auf ihre berufliche Integration ein.
Die Integration am Arbeitsplatz liegt uns am Herzen. Wir durften bereits mehrere Personen nach einer Invalidität erfolgreich zu Haustechnikplanern umschulen. Jugendliche mit Migrationshintergrund haben wir zu Berufsleuten mit eidg. Fähigkeitsausweis ausgebildet und wir bieten auch Menschen, die in beruflicher Abklärung stehen berufliche Perspektiven.
Wir engagieren uns weit über die Landesgrenzen hinaus. Gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation lucent hat die Lauber IWISA eine Solaranlage auf einem Schulgebäude in Benin (Westafrika) zu einem grossen Teil mitfinanziert.