News rund um das Hause Lauber IWISA
Handwerk ist voller Abwechslung – rund 20 Gebäudetechnik-Lehrlinge bei Lauber IWISA konnten in einem zweiwöchigen Intensivkurs ihre Fertigkeiten verbessern und erhielten Tipps von ...
Viel zu oft werden die Trends von «NewWork» und neuen «Arbeitsmethoden» nur für Büroberufe gedacht. M...
Die erfolgreiche Ausbildung junger Menschen war uns schon immer eine Herzensangelegenheit. Deshalb bieten wir jungen Menschen spannende Berufsausbildungen als solide Basis für die ...
Unser Team ist für die Planung, die Sanitäranlagen, die Heizung und die Belüftung für diese Entwicklung verantwortlich. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Hast du den spannenden Bericht im Walliser Bote zum Biomassenprojekt in Vétroz schon gelesen? Unser Anlagenbau-Team freut sich, den Leitungsbau des Fernwärmenetzes sowie die Wasser...
Auch in Zukunft arbeiten wir mit ganzer Kraft dafür, die Menschen mit innovativer Gebäudetechnik zu verbinden.
Am 9. Dezember 2021 haben sich Vertreter von 16 Gesellschaften aus der poenina Gruppe zusammengefunden, darunter auch Guido Bumann von der Lauber IWISA AG. In einem Workshop haben ...
Die Lauber IWISA ist neu Main-Partner des Hotelier Vereins Zermatt. Der Verein vertritt und fördert die Interessen der Hotellerie in Zermatt auf allen relevanten Ebenen. Wir freuen...
Neun neue Lernende haben in den letzten Wochen bei der Lauber IWISA ihre berufliche Laufbahn gestartet.
Herzlich willkommen Aron, Noah, Noah, Matteo, Michel, Fabio, Alessio, Mah...
Wir gratulieren zehn Lernenden zum erfolgreichen Abschluss!
Ihr seid euren Weg durch die Berufslehre gegangen und habt diese erfolgreich abgeschlossen!
Sanitärinstallateur EF...
Am Samstag, 26. Juni 2021, spielten 20 Junioren-Fussballmannschaften im Sportzentrum Buchlern in Zürich Altstetten am Turnier Next Cup um den Sieg. Nach einem hart umkämpften Final...
Das Projekt ECOTUBE umfasst den Bau und Betrieb einer ca. 2,7 km langen Dampfleitung zur Versorgung des Chemiestandortes (Monthey) von Cimo - Compagnie Industrielle de Monthey.
...Ein Blick auf den Lehrstellenmarkt zeigt, dass handwerkliche Betriebe teils grosse Mühe bekunden, Lehrstellen zu besetzen.
Was läuft schief in der Branche? Und wer baut dann unser...
Er gehört zu den erfolgreichsten Schweizer Musikern. Mit Hits wie «Volksmusigg», «Rosalie» oder «Us Mänsch» ist Marco Bliggensdorfer, alias Bligg, hierzulande längst zum Kulturgut ...
Vom 12. - 16. Oktober 2020 finden im Suissetec Bildungszentrum in Lostorf die Schweizer Berufsmeisterschaften statt. Von der Lauber IWISA konnten sich gleich zwei junge Berufsleute...
Lauber IWISA gratuliert dem Architekten Giuseppe Curcio zum ersten Rang des Studien-Wettbewerbs des suissetec-Bildungszentrums in Lostorf. Gemeinsam mit Architektur Curcio hat die ...
Gerne informieren wir Sie hiermit über die Führungswechsel in den Abteilungen Planung und Heizung/Kälte. Samir Ahmeti übernahm per 01.04.2020 die Leitung der Abteilung Planung und D...
Lauber IWISA war bereits zum zweiten Mal im Gewinnerteam mit dabei und hat die Auszeichnung für Bestleistungen im Energie Bereich unter dem Patronat des Bundesamts für Energie gewo...
Vom 23. - 27. Januar 2020 fand in unserer Werkhalle in Visp das Lehrlingsprojekt Dach/Spenglerei statt.
Unsere Lernenden Spengler (1. bis 3. Lehrjahr) arbeiteten an Modellen, Det...
Am 14. Dezember 2019 konnte pünktlich auf die Wintersaison die 1. Etappe der V-Bahn, die neue Gondelbahn Grindelwald-Männlichen, eröffnet werden. Unser Planungs-Team ist unter dem ...
Am 05. Januar 2020 wurde in der Tagesschau ein Bericht über die Schweizer Hotellerie, welche umweltfreundlicher werden will, ausgestrahlt. Darin wird über das Swisspeak Resort in Z...
Bereits zum vierten Mal lud die Lauber IWISA am 29. März 2019 ihre Kunden und Partner zur Lauber Lounge in Naters ein. Die rund 180 Gäste wurden kulinarisch von Reinmar Eggel verwö...
Viel wurde in den Medien über dieses Grossprojekt in Grindelwald berichtet, bei welchem auch wir einen Teil beitragen dürfen. Mit Sandro Meichtry a...
Mehr als 30 Lernende zeigen als Abschluss der acht, über das Jahr verteilten Ausbildungstage anlässlich des Elterntages ihr Können.
Der Lehrlings- und Elterntag vom Samstag 23. ...
Zum 59. Mal fand am 21. Dezember 2018 die traditionelle Firmenfeier der Lauber IWISA statt.
Nach einem gemeinsamen Frühstück in der Lauber Lounge und die Begrüssung durch den G...
Am Mittwoch 14. November 2018 fand das erste «Energiefrühstück» in der Lauber Lounge statt.
Wie kann unser Kunde Synergien zwischen einer Dach oder Heizungssanierung und der inno...
Vom 06. - 08. September 2018 fand in der Simplonhalle in Brig das Berufsschaufenster statt.
Gemeinsam mit der Suissetec Oberwallis und Imwinkelried Lüftung und Klima AG lanciert...
Unsere Mitarbeiter leisteten einen tollen Einsatz an den diesjährigen Schweizer Berufsmeisterschaften in Bern! Otto Walpen erreichte den 4. Rang als Sanitärinstallateur, Loïc Léon ...
Am Mittwoch, 19. September 2018 fand in der Laubeteria die Lauber Lounge: Wie das Klima Dorf und Stadt einheizt, mit Inputreferaten und spannenden diskusionen zum Thema statt.
P...
Am vergangenen Samstag, 29. September 2018, fand der traditionelle Lauber IWISA Lehrlingsausflug statt.
Im Anschluss an die 4-stündige Busreise über den Furkapass nach Dietwill ...
Jeweils zu Beginn des Jahres veranstaltet die Lauber IWISA die Challenge Days, welche junge BerufseinsteigerInnen bei der Berufswahl unterstützen. Die Challenge Days 2019 finden be...
Die Lauber IWISA AG organisierte am Freitag, 6. April 2018 den Lehrlings - Sicherheitstag. Die Sicherheit von Mensch und Umwelt sind wichtige Themen für das Oberwalliser Unternehme...
Grichting Jörg, Kummer David und Schwestermann Thomas haben die Höhere Fachprüfung zum Sanitärmeister mit eidg. Diplom und Nico Casutt die Höhere Fachprüfung zum Spenglermeister mi...
Eine neue Ausgabe unseres Magazins "Hydrant" ist ab sofort online als E-Paper verfügbar. Nicht mehr ganz so oft, dafür aber mit umso mehr Herzblut wird unser Magazin künftig als Fr...
Wussten Sie, dass Wärmepumpen und Photovoltaik-Anlagen optimal aufeinander abgestimmt werden können und ein unschlagbares System in Sachen Effizienz, Nachhaltigkeit und Nutzen erge...
Über 1‘000 Besucher nahmen am 8. März am OCOM Event zum Thema Industrie 4.0 teil. Matthias Sulzer, VR-Präsident der Lauber IWISA und ETH Dozent, zeigte den interessierten Gäste an ...
Der Verwaltungsrat, die Geschäftsleitung und die Abteilungsleiter tauschten sich gemeinsam anlässlich des Strategieworkshops über die Zukunft der Lauber IWISA aus. Dabei standen di...
Zum 58. Mal fand am 22. Dezember die traditionsreiche Firmenfeier der Lauber IWISA statt. Auf dem Programm stand die Besichtigung des neu eröffneten Eissportzentrums „iischi Arena“...