Logo

Anmelden für Schnuppertage

Melde dich in weniger als 1 Minute für deine Schnuppertage bei uns an. 

Jetzt bewerben

Ansprechpartner

Lukas Fähndrich

Bildungsverantwortlicher

Tel. 079 279 65 33
per E-Mail

Gebäudetechnikplaner (m/w/d)

Planung und Koordination sind dein Spezialgebiet. In Absprache mit der Bauherrschaft oder den Architekt/innen planst du Installationen im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär. Dazu führst du am Computer alle Berechnungen durch, erstellst Projektkonzepte, Ausschreibungen sowie Pläne für die Montage und prüfst auf der Baustelle, ob alles richtig installiert wird.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Das bringst du mit.

  • Gute Leistungen in Mathematik, Geometrie und Deutsch
  • Sinn für technische Details
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Interesse an physikalischen Vorgängen
  • Freude an technischem Zeichnen
  • Verhandlungsgeschick

Das lernst du.

  • Planung aller Installationen im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär
  • Berechnung und Erstellung von Plänen für die Montage der Anlagen
  • Besprechung aller Details auf der Baustelle
  • Überprüfung der Installationen

Berufsfachschule.

Ein Tag pro Woche und zusätzliche Blockkurse.

 

 

Lust bei uns zu Schnuppern? 

 

An folgenden Daten bieten wir Schnuppertage bei uns an. Sollte kein passender Zeitraum für dich dabei sein, finden wir eine Möglichkeit. 

13. Oktober - 24. Oktober 2025
10. November - 14. November 2025
23. Februar - 6. März 2026
30. März - 10. April 2026
11. Mai - 15. Mai 2026

 

Melde dich in weniger als 1 Minute für deine Schnuppertage bei uns an. 

Los geht's

 

Bewirb dich gleich hier für deine Berufslehre.
Ganz einfach und ohne grossen Papierkram.

Hier bewerben als Gebäudetechnikplaner:in Heizung

Hier bewerben als Gebäudetechnikplaner:in Sanitär

Hier bewerben als Gebäudetechnikplaner:in Lüftung

Du brauchst Starthilfe? 
Erleichtere es dir und nutze unsere Bewerbungsvorlage.

Bewerbungsvorlage

 

 

Was ich als Gebäudetechnikplaner:in EFZ alles erreichen kann

  • Möglichkeit, während oder nach der Ausbildung die Berufsmaturität (BM) zu machen
  • Weiterbildung als Energieberater/in Gebäude, Projektleiter/in Gebäudetechnik oder Solarmontage
  • Weiterbildung als Sanitärplaner/in mit eidg. Diplom
  • Dipl. Techniker/in HF Gebäudetechnik
  • Bachelor of Science (FH) in Gebäudetechnik

 

Darauf sind wir stolz

Goldmedaillen-Gewinner

An den Schweizer Meisterschaften in Gebäudetechnik in Zug holte sich unser Lehrling Sven Schnydrig in der Fachrichtung Gebäudetechnik Heizung die nationale Goldmedaille.

Top Lehrbetrieb in Zahlen:

~ 40 Lernende
in Ausbildung

~ 15 Lehrstellen
und Lehrabschlüsse jährlich

~ 800 Lernende
insgesamt ausgebildet