Logo

Anmelden für Schnuppertage

Melde dich in weniger als 1 Minute für deine Schnuppertage bei uns an. 

Jetzt bewerben

Ansprechpartner

Lukas Fähndrich

Bildungsverantwortlicher

Tel. 079 279 65 33
per E-Mail

Anlagen- und Apparatebauer (m/w/d)

Dein Spezialgebiet ist die Schweisstechnik. Das heisst, du stellst in Werkstätten oder auf Baustellen Einzelteile aus Blech, Metallprofilen sowie Rohren her. Anhand von Bauplänen und technischen Zeichnungen werden diese zu komplexen Anlagen.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Das bringst du mit.

  • Gute Leistungen in Werkstoffe, Physik, Chemie, Informatik, Mathematik, Fachzeichnen und Allgemeinbildung
  • Handwerkliches Geschick
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Technisches Verständnis
  • Keine Allergien gegen Metalle, Fette und Öle

Das lernst du.

  • Montage, Instandhaltung und Reparaturen von Anlagen
  • Erstellung komplexer Rohrsysteme
  • Verarbeitung von Blechen, Metallprofilen und Rohren
  •  Bau von umfassenden Anlagen und Apparaten anhand von Plänen und technischen Zeichnungen

Berufsfachschule.

Ein Tag pro Woche und zusätzliche überbetriebliche Kurse.

 

 

Lust bei uns zu Schnuppern? 

An folgenden Daten bieten wir Schnuppertage bei uns an. Sollte kein passender Zeitraum für dich dabei sein, finden wir eine Möglichkeit. 

13. Oktober - 24. Oktober 2025
10. November - 14. November 2025
23. Februar - 6. März 2026
30. März - 10. April 2026
11. Mai - 15. Mai 2026

 

Melde dich in weniger als 1 Minute für deine Schnupperlehre bei uns an. 

Los geht's

 

Bewirb dich gleich hier für deine Berufslehre.
Ganz einfach und ohne grossen Papierkram.

Hier geht's zum Onlineformular

Du brauchst Starthilfe? 
Erleichtere es dir und nutze unsere Bewerbungsvorlage.

Bewerbungsvorlage

 

 

Was ich als Anlagen- und Apparatebauer:in EFZ alles erreichen kann

  • Möglichkeit, während oder nach der Ausbildung die Berufsmaturität (BM) zu machen
  • Weiterbildung als Schweissfachmann/ -fachfrau, Prozessfachmann/fachfrau, Produktionsfachmann/fachfrau, Instandhaltungsfachmann/fachfrau, Industriemeister/in
  • Dipl. Instandhaltungsleiter/in

 

Darauf sind wir stolz

Goldmedaillen-Gewinner

An den Schweizer Meisterschaften in Gebäudetechnik in Zug holte sich unser Lehrling Sven Schnydrig in der Fachrichtung Gebäudetechnik Heizung die nationale Goldmedaille.

Top Lehrbetrieb in Zahlen:

~ 40 Lernende
in Ausbildung

~ 15 Lehrstellen
und Lehrabschlüsse jährlich

~ 800 Lernende
insgesamt ausgebildet