Vielfältigen Materialien und abwechslungsreicher Arbeit begleitet deinen Alltag als Dachdecker/in. Du bist nicht nur schwindelfrei und wetterfest – sondern auch ein ausgezeichneter Teamplayer und bereit, wahre Heldentaten in luftigen Höhen zu vollbringen. Als Dachdecker:in setzt du jedem Haus den passenden Hut auf.
Du willst hochhinaus und bewegst dich wie ein Bergsteiger über den Dächern. Als Dachdecker:in isolierst und deckst du Steil- und Flachdächer mit den geeigneten Materialen wie Tonziegel, Faserzement, Metall oder Naturschiefer und schütztst somit das Gebäude vor Kälte, Hitze und Wasser.
Du wirst in diesem Beruf neue Dächer eindecken oder diverse Reparaturarbeiten ausführen.
Werkstoffe, Mathematik, technisches und gestalterisches Zeichnen sowie viele weitere Themen begleiten dich durch die Ausbildung.
Voraussetzung
Abgeschlossene Volksschule
Ausbildung
Dauer der Lehre: 3 Jahre
Praktische Ausbildung bei Lauber IWISA, ergänzt durch überbetriebliche Kurse sowie 1 Tag pro Woche Berufsschule an der Berufsfachschule in Utzwil SG.
Abschluss
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als «Dachdecker:in»
Während deiner Lehre profitierst du von zahlreichen Vorteilen.
Eine Auswahl findest du hier:
Klick dich in 1 Minute durch unsere Schnellbewerbung und sichere dir ganz einfach deine Lehrstelle .
Dazu benötigen wir von dir verschiedene Unterlagen.
Notwendig:
Falls vorhanden:
Direkt online die Bewerbung einreichen:
Per Mail:
personal@lauber-iwisa.ch
Eine Spenglerlehre ist eine hervorragende Berufsausbildung und bietet viele Möglichkeiten zum Weiterkommen. Es besteht die Möglichkeit, eine verkürzte Lehre in einem verwandten Beruf zu absolvieren (Sanitärinstallateur/-in, Lüftungsanlagenbauer/-in, Dachdecker/-in).
oder: